Vom Techniknutzer zum Macher

Die meisten Kinder wischen und tippen. Aber nur wenige bauen wirklich etwas. Bei uns lernen sie, eigene Spiele zu programmieren mit Laptop, Logik und Spaß.

Zwei Kinder mit Laptops beim Programmieren – visuelle Programmierung und Python für Anfänger

Was Eltern überzeugt

Kopf mit Gehirn, Zahnrad und Pfeilen – steht für logisches Denken und Problemlösung

Klar denken lernen

Kinder lernen, logisch zu denken mit echten Projekten.

Person auf Bildschirm mit Sprechblase – steht für persönliche Begleitung im Unterricht

Persönlich begleitet

Kleine Gruppen mit persönlicher Ansprache und echtem Feedback.

Laptop mit grünem Häkchen – steht für einfachen Start ohne Installation

Einfach starten

Keine Installation. Unsere Plattform läuft direkt im Browser.

Unsere Kurse

Finde den passenden Kurs für Alter und Interesse.

Warum Programmieren wirklich zählt

Kinder wachsen mit Technik auf, aber lernen kaum, wie man damit etwas baut. Wir zeigen ihnen, wie sie kreativ denken, Probleme lösen und selbst etwas entwickeln.

Gehirn mit Blitz in einer Glühbirne – steht für klares Denken und Problemlösung

Klare Gedanken

Programmieren stärkt logisches Denken, Schulnoten und Selbstvertrauen.

Rakete beim Start – steht für digitale Fähigkeiten und Zukunftskompetenz

Digitale Stärke

Kinder lernen, mit Computern zu gestalten statt nur zu konsumieren.

Zwei Hände im festen Griff – steht für Teamgeist, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung

Teamfähig und mutig

Zusammenarbeit, Kommunikation und lösungsorientiertes Denken.

Melde dein Kind zur kostenlosen Probestunde an

Echte Kinder. Echter Code.

Das lernen Kinder wirklich

Nicht nur klicken. Sondern denken. Unsere Schüler verstehen, was Technik antreibt und bauen eigene Spiele, Animationen oder Tools.

Ein Kind präsentiert seinen Eltern stolz ein selbst erstelltes Computerspiel

Was Eltern sagen

Echte Erfahrungen von Familien, die mit uns gestartet haben.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ist die Probestunde kostenlos?

Ja, die Probestunde ist komplett kostenlos. Uns ist wichtig, dass dein Kind Freude daran hat – denn nur so macht das Lernen Spaß!

Wie läuft die Probestunde ab?

Nach einer kurzen Vorstellung zeigt der Coach deinem Kind die ersten Programmier-Schritte. Danach erklären wir den Eltern, was gelernt wurde und wie der Kurs weitergeht.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für Kinder von 8-18 Jahren, die sich für Technologie, Programmieren oder kreative Projekte interessieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Funktioniert Online-Lernen wirklich?

Ja, das funktioniert! Online-Kurse sind praktisch und effizient – Kinder können von zu Hause aus teilnehmen und an spannenden Aktivitäten mitmachen. Es ist eine flexible und bewährte Methode.

Muss mein Kind lesen und schreiben können?

Grundkenntnisse sind hilfreich, aber auch Anfänger sind willkommen! Die meisten Kinder werden nach 2-3 Wochen unabhängig.

Sind die Lehrer qualifiziert?

Ja, alle unsere Lehrer sind zertifiziert und haben eine Leidenschaft für das Unterrichten von Kindern. Sie gestalten den Unterricht spielerisch und unterstützend in kleinen Gruppen. Klicke hier, um mehr über unser Team zu erfahren.

Wer hat die Kurse entwickelt?

Unsere Kurse wurden von 30 professionellen Pädagogen entwickelt und werden regelmäßig aktualisiert.

Was kosten die Kurse?

30€ pro 90-Minuten-Lektion. Der Vertrag kann monatlich gekündigt werden.

Was, wenn mein Kind eine Stunde verpasst?

Bei Krankheit gibt es eine kostenlose Nachholstunde. Andernfalls bieten wir Selbstlern-Optionen oder eine Einzelstunde (gegen Gebühr) an.

Bekommt mein Kind ein Zertifikat?

Ja, und dazu ein Geschenk! Zum Abschluss präsentieren die Kinder ihr Projekt, und wir schicken das Zertifikat und Geschenk rechtzeitig, damit die Eltern es überreichen können.

Wann beginnt der Kurs meines Kindes?

Nach der Probestunde sammeln wir die Verfügbarkeiten. Sobald wir 3-4 Kinder mit passenden Zeiten haben, starten wir die Gruppe. Die Zahlung beginnt nach der ersten Stunde.

Muss ich zusätzliche Software installieren?

Nein! Alles, was du brauchst, ist ein Browser mit Login und Passwort. Wir machen es für Eltern und Kinder so einfach wie möglich, damit sie sich ganz aufs Lernen konzentrieren können.

Was sind die technischen Voraussetzungen?

Ein Laptop/PC (Windows oder Mac), 8-16 GB RAM, stabile Internetverbindung und funktionierende Kamera, Ton und Mikrofon.

unternehmen

Über uns

Blog

support

Kontaktiere uns

FAQ

Informationen

Datenschutzerklärung

Nutzungsbedingungen

Impressum

AGB

Urheberrecht © 2024 Algorithmics School Düsseldorf. Alle Rechte vorbehalten.

Öffne den Chat
Hallo! 👋 Brauchst Du Hilfe, den richtigen Programmierkurs für Dein Kind zu finden?